Was umfasst die Zahnchirurgie?
Impaktierte Zähne sollten chirurgisch entfernt werden, wenn sie Schmerzen verursachen, infiziert sind, sich in einer Position befinden, die benachbarte Gewebe schädigt, oder wenn in dem Bereich, in dem sie sich befinden, klinisch und radiologisch eine Pathologie festgestellt wird. Wenn in Kieferknochen und Weichgeweben klinisch und radiologisch Zysten und Tumore festgestellt werden, sollten sie chirurgisch entfernt werden, da sie die benachbarten anatomischen Strukturen des Kieferknochens schädigen werden. In Bereichen, in denen aus irgendeinem Grund eine Zahnextraktion durchgeführt wurde, sollte bei Knochenunregelmäßigkeiten und/oder abnormal entwickelten Weichgeweben vor der Prothesenherstellung; bestehende Knochenstörungen sollten behoben und/oder abnormal entwickelte Weichgewebe entfernt werden. Läsionen, die an den Wurzelspitzen der Zähne infolge einer Infektion auftreten und 1/3 der Zahnwurzel nicht überschreiten, sollten mit einem Verfahren namens "Wurzelspitzenresektion" entfernt werden, nachdem beschlossen wurde, den Zahn im Inneren zu belassen. Kieferfrakturen, die aus verschiedenen Gründen wie Unfällen, Kämpfen, Stürzen, Sportverletzungen, verschiedenen Knochenkrankheiten usw. auftreten, sollten so schnell wie möglich behandelt werden, um die Funktion und Ästhetik wiederzuerlangen und mögliche Infektionen zu verhindern. Kieferformstörungen, die infolge verschiedener Syndrome oder Traumata auftreten, sollten mit Zustimmung des Patienten behandelt werden, wenn sie beim Patienten funktionelle Probleme verursachen. Bei ästhetischen Problemen hängt die Behandlung vom Wunsch des Patienten ab. Die oben genannten Verfahren können normalerweise unter örtlicher Betäubung mit bewusster Sedierung oder bei Bedarf unter Vollnarkose durchgeführt werden. Da Vollnarkose- und Sedierungsanwendungen von Anästhesiologen durchgeführt werden, werden Informationen zu verwandten Themen vom Fachexperten bereitgestellt.

Häufig gestellte Fragen
Zahnchirurgie bezieht sich auf jedes chirurgische Verfahren, das an Zähnen, Zahnfleisch oder anderen Mundgeweben durchgeführt wird. Es kann von einfachen Verfahren wie Zahnextraktion und Zahnfleischchirurgie bis hin zu komplexeren Verfahren wie Zahnimplantaten und korrigierender Kieferchirurgie reichen.
Die meisten Zahnoperationen werden unter örtlicher Betäubung durchgeführt, die den operierten Bereich betäubt und Schmerzen minimiert. Nach der Operation können jedoch einige Beschwerden und Schmerzen auftreten, und es können Schmerzmittel verschrieben werden, um dies zu bewältigen.
Die Dauer der Zahnchirurgie hängt von der Art des durchgeführten Verfahrens ab. Einfache Verfahren wie Zahnextraktion können nur wenige Minuten dauern, während komplexere Verfahren wie Zahnimplantate mehrere Stunden dauern können.
Die Erholungszeit nach einer Zahnoperation variiert je nach Art und Komplexität des Verfahrens. Einfache Verfahren wie Zahnextraktion erfordern möglicherweise nur ein oder zwei Tage Ruhe, während komplexere Verfahren wie Kieferchirurgie mehrere Wochen Erholungszeit erfordern können.
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff birgt auch die Zahnchirurgie einige Risiken wie Infektionen, Blutungen und Nervenschäden. Diese Risiken können jedoch minimiert werden, indem ein erfahrener und qualifizierter Zahnarzt gewählt wird und alle Anweisungen vor und nach der Operation befolgt werden.
Ja, Zahnchirurgie kann je nach Art und Komplexität des Verfahrens sowie dem Gesundheitszustand und den Präferenzen des Patienten unter Sedierung oder Vollnarkose durchgeführt werden.
Die Kosten für Zahnchirurgie variieren je nach Art und Komplexität des Verfahrens sowie dem Standort und der Expertise des Zahnchirurgen. Patienten sollten ihre Zahnärzte oder Chirurgen konsultieren, um eine genaue Kostenschätzung zu erhalten.
Patienten sollten einige Stunden vor einer Operation an einem impaktierten Zahn nichts essen oder trinken, um Komplikationen während des Eingriffs zu vermeiden. Der Zahnchirurg wird spezifische Anweisungen geben, wann Sie vor der Operation mit dem Essen und Trinken aufhören sollten.
Während der Zahnoperation wird dem Patienten eine örtliche Betäubung verabreicht, um den operierten Bereich zu betäuben. Der Chirurg führt dann das notwendige Verfahren durch und der Patient kann während des Eingriffs einige Geräusche hören oder Druck spüren. Dem Patienten werden dann Anweisungen für die postoperative Pflege gegeben.
Während der Zysten-Tumor-Entfernungsoperation wird dem Patienten eine Anästhesie verabreicht, um den operierten Bereich zu betäuben, und der Chirurg entfernt die Zyste oder den Tumor und repariert den betroffenen Bereich, was möglicherweise Nähte erfordert. Der Patient erhält dann Anweisungen für die postoperative Pflege, einschließlich Schmerzmanagement und Infektionsprävention. Nachsorgetermine können erforderlich sein, um die Heilung zu überwachen und Komplikationen zu verhindern.

